Veranstaltungen der GUS

EINLADUNG zur InnoTesting 2026 am 26. und 27.02.2026 in Wildau

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zur InnoTesting 2026 ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Das Konferenzprogramm wird derzeit erstellt. Bis zum 28.11.2025 haben Sie noch die Möglichkeit, sich am 2. Call for Papers zu beteiligen:
https://www.innotesting.de/wp-content/uploads/2.-Call-for-Papers-InnoTesting-2026.pdf

Ab sofort können Sie sich direkt für die Teilnahme an der InnoTesting 2026 anmelden:
https://www.innotesting.de/anmeldung/

Für die InnoTesting 2026 steht im Holiday Inn Berlin Airport in Schönefeld ein Abrufkontingent zur Verfügung.
Bitte nutzen Sie den direkten Buchungslink zum Hotel. Diesen finden Sie unter:
https://www.innotesting.de/hotel/

Das finale Programm werden wir Ihnen rechtzeitig zusenden und natürlich auf der Website www.innotesting.de zur Verfügung stellen.

Für Rückfragen und weitere Informationen stehe ich selbstverständlich gern zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Franziska Voith
Projektleiterin

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH • Freiheitstraße 120 B • D-15745 Wildau
Registergericht: Amtsgericht Cottbus – HRB: 9930 CB • Geschäftsführerin: Marion Schirmer
T +49 (0) 3375 523840 • F +49 (0) 3375 5238 44 • Mobil +49 (0) 174 99 53 605 • voith@wfg-lds.de • www.wfg-lds.de

Veranstaltungen 2025

  • Innotesting 27.-28.02.2025, Wildau, (info: sekretariat@gus-ev.de)
  • 83rd CEEES Meeting, 17.03.2025, CLEPA, Brüssel, (Info: sekretariat@gus-ev.de)
  • 53. Jahrestagung der GUS, 26.-27. März 2025, (Call, Tagungsprogramm und Registrierung unter dem Link Jahrestagung)
  • 84th CEEES Meeting, tbd, (Info: sekretariat@gus-ev.de)

Veranstaltungen 2024

  • Innotesting 29.02-01.03.2024, Wildau, (info: sekretariat@gus-ev.de)
  • 81st CEEES Meeting, 5.06.2024, Helmholtz Geschäftsstelle, Berlin (Info: sekretariat@gus-ev.de)
  • CEEES Conference on Environmental Testing and Engineering in Aerospace, ILA Berlin, 5-6-Juni 2024 (https://ceees.eu)
  • 52. Jahrestagung der GUS ,26.-27. März 2024, (Call, Tagungsprogramm und Registrierung unter dem Link Jahrestagung)
  • 9th Ultrafine Particles Symposium 4th – 5th July 2024, Brussels
  • 10th European Weathering Symposium EWS, 11.-13.09.2024, Graz, Österreich, (Info: sekretariat@gus-ev.de)
  • 82th CEEES Meeting, 10.-11.09.2024; Graz, Österreich, (Info: sekretariat@gus-ev.de)

Veranstaltungen 2023

  • 79th CEEES Meeting, planned as online meeting on  21st March 2023 (Info: sekretariat@gus-ev.de)
  • 51. Jahrestagung der GUS 29.-30 März 2023 (Tagungsprogramm und Registrierung unter dem Link Jahrestagung)
  • 10th European Weathering Symposium EWS (Durchführung erst in 2024)
  • 80th CEEES Meeting, Präsenzmeeting, Mailand, Italien (4/5/6 Dezember 2023; Info: sekretariat@gus-ev.de)

Veranstaltungen 2022

  • 77th CEEES Meeting, online meeting planned on  17th February 2022 postponed (Info: sekretariat@gus-ev.de)
  • 50. Jahrestagung der GUS 23.-24. März 2022 (online Tagung, Programm und Registrieung unter dem Link Jahrestagung)
  • 8th Ultrafine Particles Symposium – 5th – 6th July 2022
  • Innotesting 2022, Wildau (Berlin)  GUS Workshop auf der InnoTesting 2022; Vibration und Schocktest (geplant für 17/18.11.2022)
  • 10th European Weathering Symposium EWS (Durchführung noch nicht entschieden für 2022)
  • 78th CEEES Meeting, Präsenzmeeting, Spätjahr 2022 (5/6/7 October 2022 in Ancona, Italy, Info: sekretariat@gus-ev.de)

Veranstaltungen 2021

  • 49. Jahrestagung der GUS 24.-24. März 2021 (online Tagung, Programm und Registrieung unter dem Link Jahrestagung)
  • Ultrafine Particles Symposium – Online Meeting – 18th May 2021, 2 p.m. – 5 p.m CET (no participation fee, but registration necessary via ufp.efca.net)
  • Innotesting 2021, Wildau (Berlin)  GUS Workshop auf der InnoTesting 2021; Vibration und Schocktest (postponed to 2022)
  • 10th European Weathering Symposium EWS (postponed to 2022)
  • 76th CEEES Meeting, online meeting 30th November and 1st December 2021 (Info: sekretariat@gus-ev.de)

Veranstaltungen 2020

  • Innotesting 2020, 27-28 Februar, 2020, Wildau (Berlin)  GUS Workshop auf der InnoTesting 2020; Vibration und Schocktest – „Querbeschleunigungen im Vibrationstest“
  • 49. Jahrestagung der GUS – Verschoben auf 2021
  • 15th AIRBAG 2020+, Fachbegleitende Ausstellung, 30. Nov – 2. Dez. 2020, Mannheim (Corona bedingt abgesagt)

Veranstaltungen 2019

  • Innotesting 2019, 21-22 Februar, 2019, Wildau Berlin
  • 48. Jahrestagung der GUS 27.-29. März 2019 in der Festhalle Stutensee-Blankenloch bei Karlsruhe.(Aufruf, Programm und Registrierung siehe Navigationsleiste oben)
  • 50-Jahre Gesellschaft für Umweltsimulation GUS e.V.27. März 2019, Festhalle Stutensee-Blankenloch
  • 7th Ultrafine Particles Symposium, Brussels, May 15 -16, 2019 – Call UFP 2019
  • 9th European Weathering Symposium EWS, Basel, Schweiz, September 18-20, 2019 – Call EWS 2019

Veranstaltungen 2018

  • 47. Jahrestagung der GUS 21.-23. März 2018 in der Festhalle Stutensee-Blankenloch bei Karlsruhe.(Aufruf, Programm und Registrierung siehe Navigationsleiste oben)
  • CEEES TABs and General Assembly, 12-13 März 2018, Krakau, Polen.
  • Workshop Vibration und Schock auf der Innotesting 2018, 22.-23. Februar 2018, Wildau (bei Berlin)

Veranstaltungen 2017

  • 8th European Weathering Symposium EWS Vienna, Austria,, September 20th – 22nd, 2017 with support from the Österreichisches Forschungsinstitut OFI and ÖGUS. Anouncement, Programm und Registrierung über www.weathering-symposium.org
  • CEEES TABs and General Assembly, 19.- 20. September 2017, Wien, Österreich
  • 6th International Symposium „Ultrafine Particles“ Brussels, Belgium, May 2017, European Federation of Clean Air and Enviromental Protection Associations (EFCA) Anouncement and Call for Papers  ufp.efca.net.
  • 46. Jahrestagung der GUS 22.-24. März 2017 in der Festhalle Stutensee-Blankenloch bei Karlsruhe.(Aufruf, Programm und Registrierung siehe Navigationsleiste oben)
  • CEEES TABs and General Assembly, 16 März 2017, Helsinki (Espoo), Finnland.
  • Workshop Vibration und Schock auf der Innotesting 2017, 23.-24. Februar 2017, Wildau (bei Berlin) www.innotesting.de