• Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Startseite
  • News
    • Kleinanzeigen
  • Über uns
    • Präsidium
    • Umweltsimulation
    • Kooperationen
    • Ehrungen
  • Arbeitskreise
    • Klimabeständigkeits­untersuchung
      • Erarbeitet Standards und Testverfahren zur Verbesserung und Sicherstellung der Klimabeständigkeit elektronischer Baugruppen.
    • Bewitterung
      • Erfahrungsaustausch zu Herausforderungen, Normen und Technologien rund um die Bewitterung und deren Prüfverfahren.
    • Vibration und Schock
      • Methoden zur realitätsnahen Vibrationstestung, insbesondere durch Kraftmessung und Kraftlimitierung, um Schäden durch Übertestung zu vermeiden.
    • Environmental Stress Screening (ESS)
      • Entwicklung und Optimierung von ESS-Verfahren zur frühzeitigen Erkennung latenter Fehler und Steigerung der Produktzuverlässigkeit.
    • Batterieprüfung
      • Prüfverfahren, Sicherheitskonzepte und Normung im Bereich der Batterieprüfung sowie zum Austausch über aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen.
    • Salznebelprüfung
      • Erfahrungsaustausch, Ringversuche und Weiterentwicklung von Prüfmethoden zur Salznebelprüfung und Korrosionssimulation, insbesondere zur Optimierung der relevanten Normen.
    • Standard-Schnittstellen
      • Standardisierte Softwareschnittstelle zur Synchronisation von Klimakammern, Schwingprüfanlagen und Drittsystemen in kombinierten Prüfständen der Umweltsimulation.
    • Arbeitskreis „68”
      • Fokussiert auf Weiterbildung und Austausch zur DIN EN (IEC) 60068-Reihe, inklusive praxisnaher Ringversuche und Diskussionen zur Normumsetzung.
    • Numerische Umweltsimulation
      • Interdisziplinärer Austausch zur numerischen Umweltsimulation, Bündelung bestehender Aktivitäten und Schulungen zu Einflussgrößen wie Temperatur, Feuchte oder Vibration.
    • Wirkung von Partikeln
      • Fördert das Verständnis von Partikelwirkungen auf Mensch und Produkte, entwickelt Testmethoden und Modelle und ermöglicht den fachlichen Informationsaustausch.
    • Berliner Kreis
      • Offener, informeller Runder Tisch in Berlin mit Fachvorträgen und Austauschrunden.
    • Schwingregelsysteme – Technische Anforderungen
      • Erarbeitung einer Kalibriervorschrift von Schwing-Reglersystemen.
    • Richtlinie
      • Erstellt praxisnahe Richtlinien und Leitfäden für Labore, informiert über den aktuellen Stand der Technik und leistet Vorarbeit zur Normungsarbeit in der Umweltsimulation.
  • Mitglied werden
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

53. Jahrestagung

370,00 €

Teilnahme an der Jahrestagung der GUS am 26. und 27. März 2025 in der Festhalle Stutensee, Badstr. 7, 76297 Stutensee-Blankenloch.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: GUS-JT-53 Kategorie: GUS
  • Beschreibung

Beschreibung

Jetzt können Mitglieder einfach online ihre Anmeldung zur Jahrestagung vornehmen!
Stellen Sie sich Ihre Tagungsinhalte nach Interesse zusammen und bezahlen Sie komfortabel direkt über die GUS-Website oder per Rechnung.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine verbindliche Anmeldung zur Jahrestagung der GUS handelt.

Gesellschaft für Umweltsimulation e.V.

c/o Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Frau Sabine Aref
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 7
76327 Pfinztal (Berghausen)

Telefon: (0721) 46 40-391
sekretariat@gus-ev.de

Aktuelles

  • Ankündigung und Einladung zur Vortragsanmeldung zur GUS Tagung 202625.09.2025 - 11:54
  • Die neue Website ist live!13.08.2025 - 10:00
  • Wolken bei Sonnenaufgang
    Veranstaltungen 202501.01.2025 - 10:00

Kontakt & Informationen

  • Kontakt
  • Kleinanzeigen
  • Impressum
  • Compliance Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
© 2025 GUS e.V. - Gesellschaft für Umweltsimulation | Webdesign & Programmierung 48DESIGN GmbH
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung