Ehrenpreis der Gesellschaft für Umweltsimulation 2015 für Prof. Dr. Götz Strömsdörfer, Wilhelmshaven

Sichtlich bewegt zeigte sich Götz Strömsdörfer nach der Ehrung durch Präsident Karl‑Friedrich Ziegahn und den Geschäftsführenden Vorstand Thomas Reichert.

Nach seinem Maschinenbau‑Studium an der TU Braunschweig wurde Götz Strömsdörfer 1971 wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Schlichting am Institut für Strömungsmechanik. 1976 promovierte er, bevor er 1978 als Projektingenieur zu Heraeus Vötsch nach Balingen wechselte. Ab 1982 leitete er dort die Abteilung Anwendungstechnik, verantwortete wissenschaftliche Veröffentlichungen und Vorträge und übernahm 1985 das Produktmanagement für physikalische Anlagen der Umweltsimulationstechnik.

Anschließend lehrte Prof. Strömsdörfer an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Ingenieurwissenschaften Umweltsimulations‑ und Umwelttechnik. Seiner GUS trat er am 15. Oktober 1981 bei, beteiligte sich engagiert an Diskussionen der Jahrestagungen und übernimmt bis heute gern Sitzungsleitungen.

Prof. Dr. Strömsdörfer gehörte vierzehn Jahre dem Arbeitskreis „Numerische Simulation“ der GUS an, den er über elfeinhalb Jahre ebenso erfolgreich leitete wie die Unterarbeitsgruppe „Leitfaden zur numerischen Umweltsimulation“.

Darüber hinaus engagierte er sich in der Erwachsenenbildung bei Technischen Akademien. Das erste Seminar „Umweltsimulation durch Klimaprüfung“ unter seiner Leitung fand 1992 an der Technischen Akademie Esslingen (TAE) statt. Insgesamt leitete er diese Veranstaltung 20‑mal, bevor er sie 2011 an Prof. Ulrich Teipel übergab. In dieser Zeit nahmen mehr als 500 Teilnehmer am beliebten Seminar teil, das durchweg mit 1,7 bis 1,8 auf einer Skala von 1 (beste) bis 5 bewertet wurde. TAE‑Geschäftsfeldleiter Dr.‑Ing. Rüdiger Keuper würdigte seine zuverlässige und gewissenhafte Arbeit und erinnert sich „gerne und mit Freude an diese gemeinsame Zeit“.

Auch in der Kirche war Götz Strömsdörfer jahrelang aktiv: In der Evangelischen Synode stand er der Arbeitsgruppe „Kirchenmusik“ vor. Künftig möchte er sich stärker seiner Leidenschaft für Musik und seinen Enkelkindern widmen. Als Kornettist tritt er begeistert mit der Oldtime‑Jazzgruppe „DIE VIER“ auf.

Die Gesellschaft für Umweltsimulation dankt Götz Strömsdörfer herzlich für seine herausragenden Verdienste über viele Jahre und verleiht ihm den Ehrenpreis der GUS e.V. 2015.

Stutensee, 26. März 2015 – Der Vorstand