Im Mai 2019 die erste Tagung des Jahres bei der Firma VLM Korrosions-Prüftechnik, Labortechnik & Dienstleistungen GmbH. Im Rahmen des Treffens wurde der Kreis der Teilnehmer international ausgeweitet und wir konnten mit der Firma Suga den ersten Teilnehmer von außerhalb Europas begrüßen.
Das Treffen begann nach der offiziellen Begrüßung mit der Bestätigung der GUS-Compliance-Richtlinie durch den AK und der Bekräftigung, dass auch wir dieser Richtlinie Folge leisten. Im weiteren Verlauf des Treffens lernten wir die Arbeitsweise und Philosophie der Firma VLM durch eine Besichtigung der Produktionshallen und einem Vortrag des Betriebsleiters Alexander Schubert kennen. Weiterhin stellte sich die Firma Suga mit einem Vortrag vor.Fachlich lag der Fokus des ersten Treffens in 2019 auf der Erarbeitung eines Ringversuches zum Thema der Korrosionswechseltests, denen wir uns nach Abschluss der klassischen Salznebelprüfung, verschrieben haben. Am Ende des Treffens stand ein Konzept für den Ringversuch unter der Federführung von Aspect Quality, an dem sich in den folgenden Monaten ein Großteil des AK beteiligte.
Das zweite Treffen des Jahres fand wie gewohnt im Hauptsitz der GUS in Pfinztal-Berghausen beim Fraunhofer ICT statt. Im Fokus stand die erste Auswertung des mittlerweile durchgeführten Ringversuches zu den Korrosionswechseltests. Resultierend aus den Ergebnissen wurden kleinere Arbeitsgruppen gebildet, die zum einen die Auswertung nochmal konkretisieren und zum einen den Ringversuch erneut abfahren, um auffällige Parameter nochmal im Detail zu variieren.
Ein weiteres Highlight des Treffens war der Besuch und Vortrag von Frau Dr. Christina Schmidt von der Porsche AG. Sie stellte uns die Vorgehensweise zur Entwicklung eines praxisnahen Korrosionstestes vor.