2018
Im Juni 2018 führte es die Teilnehmer für 3 Tage nach Tamworth/England zu Ascott Analytical Equipment Limited als Veranstalter der ersten Tagung des Jahres. Der AK Salznebelprüfungen sorgte damit für ein Novum, als erster GUS-AK der außerhalb von Deutschland tagte.
Das Hauptaugenmerk der Tagung lag auf der finalen Ausarbeitung der Kommentierung der DIN EN ISO 9227 durch den Arbeitskreis. Dabei wurde ausführlich herausgearbeitet, wo der Fokus im Umgang mit der Norm aus Sicht des AK liegt und wie diese gelebt werden sollte. Im weiteren Verlauf des Treffens lernten die Teilnehmer die Produktion von Ascott kennen und durften einem Fachvortrag der Geschäftsführer zum Thema der „Beziehung zwischen Normen und Kammerdesign“ beiwohnen.
Zum Ende der Tagung im Juni 2018 wurde die Arbeit an der DIN EN ISO 9227 für vorerst beendet erklärt, um den Fokus des Arbeitskreises auf die kombinierten Korrosionswechseltests zu lenken, deren Hauptbestandteil allerdings die Salznebelprüfung ist.
Im zweiten Treffen des Arbeitskreises, das wie gewohnt im Wohnzimmer der GUS in Pfinztal-Berghausen beim Fraunhofer ICT stattfand, wurde dann das ausgearbeitete Kommentarwerk nochmal von allen Anwesenden finalisiert. Im weiteren Verlauf der Tagung wurden die aktuell gebräuchlichsten Korrosionswechseltests von Mitgliedern vorgestellt, die jeweils einschlägige Erfahrungen damit haben, um für alle eine gleiche Absprungbasis zu schaffen, wenn ab 2019 mit den Wechseltests durchgestartet wird.